





Wer gerne Tischtennis spielt oder dies einmal ausprobieren möchte, der darf am Sonnabend, 3. September, in die Sporthalle der Grodener Schule kommen.
Unter der Regie des Grodener SV wird hier der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften
ausgespielt.
Mitmachen dürfen alle Kinder im Alter bis zwölf Jahre (Geburtsjahrgang 2010), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Auch wer bislang noch nie einen Schläger in
der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist eingeladen mitzuspielen.
Die Mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport.
Seit 1983 haben mehr als 1.4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen.
Mitmachen lohnt sich.
Nicht nur, dass auf alle Starter Urkunden und eventuell Pokale und kleine Preise warten, die besten „Minis“ qualifizieren sich zudem über Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände.
Wer zehn Jahre alt oder jünger ist, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2023.
Wer weitere Fragen hat, kann sich an Klaus tom Suden (Grodener SV) wenden unter der Telefonnummer (04723) 3162. 📞
Die Tischtennisabteilung des Grodener SV konnte durch eine große Spende einheitliche Trikots für den kompletten Jugend- und Erwachsenenbereich beschaffen. Gaby Jahnke (Trainerin TT) bedankt sich bei den Spendern. „Das ist als Außenwerbung und für die Identifikation mit unserem Verein eine wirklich tolle Sache für alle.“.
Die neue Bekleidung wurde bereits ausgegeben und unsere Mitglieder bestreiten ihr Training und die Wettkämpfe in den einheitlichen Trikots.
Wir bedanken uns bei der Stadtsparkasse Cuxhaven und dem Bürgerrat Groden für diese großzügige Spende.
Hiermit lade ich gemäß §10 der Satzung des Grodener Sportvereins e.V. zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 ein.
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
4. Feststellung der Stimmberechtigten
5. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptvers. vom 03. Dez. 2021
6. Bericht der 1. Vorsitzenden Franka Güntzler
7. Bericht der Sportwartin Sabine Güntzler
8. Höhe und Fälligkeit des Jahresbeitrages
9. Kassenbericht 2020/2021
10. Kassenprüferbericht 2021
11. Entlastung der Vorstandes
12. Neuwahlen
– 1. Vorsitzende/r
– Pressewart/in
13. Anträge
14. Ehrungen
15. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich bis zum 07.05.2022 an die 1. Vorsitzende Franka Güntzler zu richten.
Die Unterlagen zum Kassenbericht und das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18. Dezember 2021 können eine Woche vorher im Büro des GSV eingesehen werden.
Im Entwurf gezeichnet
Franka Güntzler
– 1. Vorsitzende –
Auch als PDF zum Ausdrucken unter den Downloads
Aktuell suchen wir einen Trainer oder ein Trainerteam für unsere U04, das mit viel Herz, Leidenschaft, Engagement und Enthusiasmus den Kids das Kicken beibringen möchte.
Eine vorhandene Trainerlizenz ist nicht zwingend Voraussetzung. Gerne unterstützen wir Dich auch bei eventuellen Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich einfach bei uns. Der Verein und die Kids freuen sich auf Dich!
❓Was ist AROHA®
Es ist ein funktionelles Gruppenfitnessprogramm, effektiv und unkompliziert im ¾ Takt, inspiriert vom neuseeländischen Kriegstanz der Maoris.
Durch starke, kraftvolle Bewegungsabläufe, kombiniert mit fließenden, harmonischen Bewegungen, werden Gesäß, Oberschenkel und Bauch gefestigt. Dabei werden die Gelenke schonend beansprucht und die Seele erfährt ein Wohlbefinden, sodass der Teilnehmer*innen Zeit genug hat, sich selbst mit allen Sinnen zu spüren.
AROHA® sorgt für Stressabbau, für ein Gefühl der Entspannung und Mobilität.
❓ Für wen ist AROHA® geeignet
Da AROHA® hauptsächlich aus intensiven, aber leicht nachvollziehbaren, gelenkschonenden Sequenzen besteht, eignet sich AROHA® für alle Altersgruppen mit unterschiedlichem Fitness-Level.
Auch für Anfänger geeignet!
❓ Wann
ab 07. März 2022, 16:00 bis 17:00 Uhr
❓ Wo
Turnhalle Grodener SV
❓ Und weiter
8 Termine, immer Montags, unter Leitung von Ulrike Hirschfelder
❓ Kostet?
Beitrag für Nichtmitglieder 56 €
Beitrag für Mitglieder 28 €
Die Kursgebühr ist bei Anmeldung im Voraus zu überweisen.
‼️ Los geht’s
Anmeldungen bitte bei S. Güntzler,
📞 (0151) 259 908 38
⚠️ Es stehen 25 Plätze zur Verfügung
Wir unterstützen Euch bei der Umsetzung der guten Vorsätze und bieten folgende Schupperkurse an:
Bodyforming
Do. 13.01.2022 & Do. 27.01.2022 je um 18:30 Uhr
Hula-Hoop
Do. 13.01.2022 & Do. 27.01.2022 je um 19:30 Uhr
Jeder kann gerne ohne Anmeldung vorbeikommen und dabei sein.
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am Schnupperkurs kostenlos.
Bitte beachtet die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Vorgaben.